Vorträge
Ich halte Vorträge.
Inspirierende, augen- und kopföffnende Einsichten über die Zukunft und wie wir sie gestalten. Zu aktuellen Trends, Problemen, Katastrophen und deren Zusammenhängen. Über VUCA, BANI, New Skills und Future Skills. Über Klima- und Biodiversitätskrise. Über New Work, New Leadership und Purpose – das volle Buzzword-Programm!
Und natürlich den dazu gehörigen Methoden: Design Thinking, Effectuation, Future Business Design, Sustainable Business Transformation etc.
Ich löse die Buzzwords auf, setze sie in Kontext, kenne die Hintergründe, mache sichtbar, was dran ist, wie viel Hype okay ist und was davon genutzt werden kann – oder vielleicht auch besser nicht.
Kurz: es geht um die Zukunft der Arbeit, der Gesellschaft, des Planeten – und wie wir als Menschen und als Unternehmen auf die Veränderungen in der Welt reagieren können um die Zukunft auf unsere Seite zu holen. Mein Auftrag hier ist es zu inspirieren und neue Wege sichtbar zu machen.
Ich verstehe mich als Zukunftsoptimist und motiviere zum Mitgestalten.
Navigieren in Ungewisssheit – Was wir jetzt wissen müssen um fit für die Zukunft zu werden.

Erst kam Corona. Als Black Swan ist sie die Vorbotin für manch ein Szenario, das wir uns nicht vorstellen wollen. Der Krieg in Europa, ähnlich unvorstellbar, kam nur zwei Jahre später.
Die Klimafolgen werden uns noch einige solcher Ereignisse bescheren. Wer durch diese Zeiten will, kann sich nicht auf Pläne verlassen, die vorher gemacht wurden. Hier braucht es scharfe Sinne, einen klaren Kompass und Navigationsbesteck, um uns in unbekanntem Terrain den Weg zu bahnen. In diesem Vortrag erkläre ich, wie das geht.
Zukunftsfit werden

Das ist wichtig. Die Zukunft zum einen mitzugestalten und zum anderen bereit zu sein, für das was kommt.
Spoiler: das wird nicht leicht.
Wie wir unser Mindset schulen, das uns hilft, die Zukunft als Gestaltungsraum zu betrachten, was uns erwartet, wenn wir es nicht hinbekommen und was wir können müssen, damit wir es hinbekommen, erkläre ich in diesem Vortrag.
Zukunft Zusammenhänge Zuversicht

Zukunft und Zuversicht sind dieser Tage nicht gerade gute Freunde. Aber ohne einen Funken Zuversicht macht es keine Freude in die Zukunft zu blicken. Und seien wir ehrlich: um die Zukunft kommen wir nicht herum, also lasst uns nicht vor ihr weg ducken, sondern schauen, wie wir sie proaktiv mitgestalten können, damit es die beste Zukunft wird, die wir bekommen können. Das ganze funktioniert nicht, ohne bestimmte ökosystemische Zusammenhänge zu beleuchten und zu begreifen.
Dieser Vortrag ist erst mal etwas ernüchternd, klärt dann über die Handlungsoptionen auf und gibt die entsprechenden Werkzeuge an die Hand, sodass neue Zuversicht entsteht und direkt losgelegt werden kann.