top of page
SimonSteiner_sw.jpg

Das bin ich

Ich bin Simon. Ich bin Zukunftsmacher.

Dozent, Berater, Segler. Und Vollblut-Impact-Unternehmer.

So kann ich in meinen Vorträgen und Seminaren die volle Bandbreite zwischen Theorie, Praxis und dem echten Leben abbilden.

So kann ich überzeugt, erfahren und authentisch meine Methoden vermitteln.

Denn ich nutze und erfahre sie selbst. Tagtäglich.

Verknüpfe dich mit mir auf LinkedIn!

  • LinkedIn

über mich

Mein Name ist Simon Steiner. Ich helfe Zukünfte zu gestalten. Mit viel Erfahrung und Wissen in der Innovationsentwicklung, dem Unternehmertum und der Lehre.​

Als früher Alumnus der wunderbaren HPI School of Design Thinking ist seit über einer Dekade die ganze Bandbreite an Innovationsansätzen rund um Design Thinking, Design Sprints, Business Model Innovation, Business Design etc. und die unternehmerische Methode "Effectuation" mein tägliches Handwerkszeug. Seit Anfang 2022 halte ich auch das M3TRIX-Zertifikat "Sustainable Business Transformation Manager" und befinde mich derzeit in der Fortbildung "Regenerative Leadership".

Dozent und Trainer

Neben meinen Tätigkeiten als Dozent und Academic Advisor für Strategische Innovation, als Führungskräfte-Trainer und Startup-Mentor z.B. an der ältesten Wirtschaftsuniversität der Welt – der ESCP Business School (École supérieure de commerce de Paris), und anderen Hochschulen und Universitäten, bin ich erfahrener Trainer für Neues Denken, Neue Methoden und Neue Arbeit. Ich unterrichte Entrepreneurship und Effectuation und gebe Seminare in Design Thinking.

 

 
Gründer und Unternehmer


Ich habe selbst mehrere kleine Unternehmen und Startups (mit-)gegründet oder gemeinwohlorientierte Projekte initiiert. Ich habe Erfolgs-, Scheiter- und Exiterfahrung. Somit weiß ich, wovon ich spreche.

Unternehmertum bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Für Mensch, Gesellschaft und Planet. Unternehmertum bedeutet ganzheitlich und lösungsorientiert zu denken und zu handeln.

Mein aktuelles Unternehmen will eines tun: Regenerativ wirtschaften.

 

Da sind wir aber noch lange nicht. Deshalb versuchen wir herauszufinden, wie es geht und wie sich davon wieder Erfahrungen und Wissen ableiten kann, um es anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Mein Unternehmen ist für mich das Labor, in dem ich meine Methoden und Ansätze dem Realitätscheck unterziehe. Es ist der Ort, an dem ich täglich wachse und voran komme und – wie alle anderen Unternehmer:innen auch – täglich scheitere. Das verschafft meinen Seminaren und Vorträgen einen seltenen Praxisbezug.

 

Mein Unternehmen heißt übrigens TOOLS FOR TOMORROW -> www.tomorrow.tools

 
Arbeitsfelder

Mein Erfahrungsschatz reicht von herausfordernden Transformationsprozessen in klassisch strukturierten Organisationen, Unternehmen und der Öffentlichen Verwaltung, über Train-the-Trainer-Formate in DAX-Konzernen, zielgerichtete Innovations- und Problemlöseworkshops, die Betreuung von NGOs und Social Businesses in der Organisationsentwicklung, bis hin zur Begleitung von Startups – vom ersten Atemzug, bis zur fertigen Produktinnovation.
Ich bringe außerdem Innovationskompetenzen und Startup-Denken in die Landwirtschaft und in die Stadtentwicklung. Innovationen müssen da stattfinden, wo Impact ist. ​

 
Zukunftssicht


Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten. Zukunft ist enkelfähig und regenerativ. Weil sie nur auf einem funktionierenden Planeten stattfinden kann.

Deshalb ist eindimensionale Shareholder-Orientierung bei mir nicht zu erwarten.

Ich löse Probleme ganzheitlich, systemisch, Ressourcen-basiert, Ziel- und Zukunftsorientiert.

 
Und Privat?​

Privat bin ich genau so. Ein Entdecker und Ideenstricker. Ständig auf der Suche nach Wissen, immer dabei, Neues zu erkunden.

Ich bin leidenschaftlicher Segler. Also nicht so mit Champagner und Poloshirt, sondern so richtig. Ölzeug, 5m Kreuzsee und dann wochenlang über den Südatlantik im Sturm. Das ist gelebtes Entrepreneurship und lehrt einen alles, was es braucht um durch ungewisse Zeiten zu navigieren.

Ich habe einen segelnden Oldtimer auf der Ostsee. Eher einen schwimmenden VW-Bus mit Mast, mit dem ich gern mal allein einsame Inseln in der Ostsee erkunde und dem Piratentum fröne. Das schafft wertvolle Perspektivwechsel, inspiriert und macht unternehmerische Prinzipien sichtbar.


Ich lebe gleichzeitig in Berlin und in der kleinen Ostsee-Hafenstadt Neustadt, drei Geh-Minuten vom Meer entfernt. Ich liebe Menschen, Pommes, Fischbrötchen, Bier aus der Flasche und Lagerfeuer.

 

Ich verstehe mich als zukunftsbejahend, undogmatisch und wissenschaftsnah. Als Unternehmer und als Zukunftsgestalter.

Buche mich für:

Du willst Design Thinking? Du kriegst Design Thinking! Alle wollen Design Thinking. Ich kann Design Thinking. Und zwar so richtig gut.

Aber da geht noch mehr. Ich baue Design Thinking um, nutze es für echte Problemlösung, verwebe es mit anderen Methoden. Dann ist es kein Buzzword mehr, sondern ein Werkzeug.

Wir befinden uns in schweren Fahrwassern.

Als Segler, als Unternehmer, als Zukunftsmacher weiß ich, worauf es jetzt ankommt. Du willst wissen, wie man sich fit für eine ungewisse Zukunft macht? Ich erkläre es in Augen öffnenden Vorträgen

Der Dampfer ist vom Kurs abgekommen oder in Schieflage oder er kommt nicht so recht voran?

Wir kriegen das schon wieder hin. Ich baue mit euch den richtigen Prozess um mit der Crew an Bord wieder Dampf auf die Kessel zu bekommen.

Bei mir dreht sich alles um Zukunftsfitness. Deine persönliche. Die deiner Organisation. Die unserer Gesellschaft. Das kann in Methodenworkshops passieren: Design Thinking, Effectuation, Business Design. Das kann in Vorträgen passieren um zu verstehen, worauf es jetzt ankommt. Ich coache auch direkt Führungskräfte oder baue mit euch den ganzen Laden um. Let's go!

Methoden


Schau dir die Methoden an, mit denen ich arbeite!

bottom of page